Die erste Mannschaft gewinnt Kegelkrimmi in Wandlitz und führt die Tabelle vor dem letzten Spieltag vor den punktgleichen Sportsfreunden aus Wandlitz an.
Am Montag den 13.01.2020 um 18:00 Uhr mit Doc Detti im Sportlerheim Saarmund.
Bei Interesse bitte an René Meinert oder Axel Richter wenden oder E-Mail an info@sg-saarmund.de schicken.
„Gemeinsam sind wir stark“ heißt es von Freitag, 19. Juni 2020 bis Sonntag, 21. Juni 2020, wenn bei der SG Saarmund das hpc-Fussballcamp stattfindet.
Die schönste Nebensache der Welt, wird für Jungs und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren in Torschuss, Technik und Spielformen, dann zum Hauptthema. Angeleitet von einem Lizenztrainer der FTVSH gibt es so manches mit viel Spaß zu lernen. An jedem Tag gibt es in spannenden Wettbewerben Auszeichnungen, in bis zu vier Altersklassen zu gewinnen.
Am zweiten Tag gibt es für die angemeldeten Camp-Torhüter den Uhlsport Torwart-Tag Basic, zu dem sich auch separat angemeldet werden kann.
Höhepunkt dieses Fussballevents wird aber sicher der letzte Tag sein, wo es mit dem messen der Schussgeschwindigkeit die letzten Medaillen zu gewinnen gibt und natürlich das SG Battle, wenn sich die Kinder gegen ihre Eltern messen dürfen. Einen würdigen Abschluss findet die Veranstaltung in einer Siegerehrung in der jeder Teilnehmer seinen Siegerpokal bekommt und die Kinderaugen leuchten.
Unterstützt wird das hpc-Fußballcamp durch die Firma hpc-Reinigungsservice aus Potsdam und dem Reisebüro Boom Tours von Kathrin Neuperti aus Berlin. Für Fragen und Anmeldungen steht Jugendleiter Axel Richter als Ansprechpartner bei
der SG Saarmund unter 0172-4808444 zur Verfügung,
oder auch online unter: www.FTVSH.de – Anmeldung Fussballcamps
Beim jährlichen Traditionsturnier der Abteilung Kegeln konnte sich in diesem Jahr Udo Linstädt mit 870 Holz vor Sven Kuhle und Maik Draeger behaupten.
Die 1. Männermannschaft verlor zum Abschluss des Jahres das Punktspiel in Doberlug-Kirchhain. Damit ging auch die Tabellenführung an den KSV Wandlitz verloren.
Ergebnisse bereitgestellt von skvb.de.
– zu keinem Zeitpunkt gefährdeter historischer Sieg –
Am vorigen Freitag, einem nebligen, nassen und kalten Herbsttag, mußten die Kicker der Ü38 unseres Vereins nach Busendorf fahren, einem kleinen Dorf das nunmehr zu Lehnin gehört, früher mal zur Preußischen Provinz Sachsen, und welches versteckt mitten im Wald liegt.
Die 2. Männermannschaft verliert das letzte Spiel der Hinrunde in Geltow. Trotzdem erreicht die Mannschaft als Spitzenreiter die Finalrunde mit den Sportsfreunden aus Schenkenberg, die überraschend in Geltow gewannen.
Die 1. Männermannschaft gewinnt ihr Heimspiel und bleibt weiter Spitzenreiter in ihrer Staffel.
Der Klassenerhalt (als Aufsteiger) rückt damit immer näher.
Mit dem Sieg im Heimspiel hat sich die Mannschaft bereits vor dem letzten Spieltag für die Final- und Aufstiegsrunde qualifiziert.
Altweibersommer. Die meisten kennen diesen Begriff. Falls nicht, sei zunächst vermerkt, dass laut WIKIPEDIA die Verwendung dieses Ausdrucks durch die Medien nach einem Urteil des Landgerichts Darmstadt aus dem Jahre 1989 keinen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte älterer Damen darstellt. Er leitet sich aber von Spinnfäden her, mit denen junge Baldachinspinnen im Herbst durch die Luft segeln. Diese Flugfäden, welche die Spinnen produzieren und die sich ganz gern mal in unseren Gesichtern verfangen, erinnern uns Menschen an das graue Haar alter Frauen. Romantisch, oder?
Ja, Herr Lehrer und sonst so?