Nach der letzten Auswärtspleite gegen Brieselang hatten wir uns für das nächste Spiel einiges vorgenommen. Wir starteten mutig, pressten hoch und setzten den Gegner früh unter Druck. Doch bereits in den ersten 15 Minuten kassierten wir nach einem individuellen Fehler das 0:1.

Wir ließen uns davon jedoch nicht beirren und glichen kurze Zeit später nach einem Standard zum 1:1 aus. Anschließend drückten wir weiter auf die Führung. Doch Brieselang zeigte schnell, warum sie auf dem zweiten Tabellenplatz stehen: mit großer Effizienz nutzten sie unsere nächsten individuellen Fehler eiskalt aus und verwandelten sie direkt in klare Torchancen – und Tore.

Weiterlesen »

Nach dem sehr emotionalen Derby gegen Michendorf hieß es, wieder in den normalen Ligaalltag zurückzukehren. Gegen Schenkenberg hatten wir uns viel vorgenommen – vor heimischer Kulisse wollten wir etwas Wiedergutmachung leisten. Das gelang uns früh durch einen schön herausgespielten Angriff über die rechte Seite: Rogge legte den Ball quer auf Janek, der zum frühen 1:0 vollendete.

Weiterlesen »

Am Sonntag war die Mannschaft von Beginn an fokussiert und mental voll auf das Topspiel eingestellt. Allen war klar: Das wird ein 50:50-Spiel – wer weniger Fehler macht, wird am Ende als Sieger vom Platz gehen. Ferch zeigte von Anfang an, dass sie ein starker Gegner sind: körperlich robust, zweikampfstark und mit klarer Spielidee nach vorn. Wir brauchten einige Zeit, um uns darauf einzustellen. In den ersten 30 Minuten fanden wir kaum Zugriff, verloren viele Zweikämpfe und ließen im Zentrum zu große Räume. Ferch war präsenter und hatte die besseren Chancen. Nach einer unglücklichen Flanke aus dem Halbfeld fiel schließlich das 0:1 – ein Gegentor, das sinnbildlich für unsere erste Halbzeit stand.

Weiterlesen »

Nachdem beim Auswärtsspiel in Dennewitz der zweite Platz errungen wurde, stand nun unser Heimturnier an. Dieses gewannen wir überlegen vor den punktgleichen Mannschaften aus Brieselang und Beeskow. 
Durch den letzten Platz der Sportsfreunde aus Dennewitz konnten wie die Tabellenführung ausbauen. Nun geht es am 08.11. zum letzten Spiel der Hinrunde nach Brieselang.

Weiterlesen »

Nach der schwachen Vorstellung gegen Lok war die Marschroute vor dem Derby klar: Wiedergutmachung zeigen, Mentalität beweisen, drei Punkte holen. Die Stimmung in der Kabine war konzentriert und entschlossen – jeder war bereit für den Derbysieg.

Wir wollten von Beginn an offensiv auftreten, den Gegner früh unter Druck setzen und mit Tempo in die Tiefe kommen. Doch gleich in der Anfangsminute mussten wir den ersten Schreckmoment überstehen, als ein einfacher Ball durch die Abwehr rutschte. Hagen blieb wach, Nici klärte in letzter Sekunde – Glück gehabt. In der Folge taten wir uns schwer: zu hektisch im Aufbau, zu wenig Kommunikation, viele leichte Fehler. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und verzeichneten durch Tom die beste Gelegenheit. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

Weiterlesen »

Christoph Maier:

Das Derby gegen Michendorf steht eigentlich immer unter besonders emotionalen Vorzeichen – und auch diesmal lieferten die Fans beider Seiten schon vor dem Anpfiff ein beeindruckendes Feuerwerk, das den Charakter des Spiels perfekt unterstrich.

In den ersten fünf Minuten kamen wir gut ins Spiel, konnten einige gute Ballgewinne verzeichnen und starteten griffig in die Partie. Nach etwa fünf Minuten fand dann auch Michendorf besser ins Spiel und erspielte sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit die klareren Chancen.

Weiterlesen »

Am Samstag musste unsere Zweite ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Zu Hause verloren sie 1:3 gegen ESV Lok Potsdam. 

Mit Rückenwind aus den bisherigen Partien gingen sie selbstbewusst in das Spiel und wollten direkt Druck machen. Das klappte nur zum Beginn des Spiels. Gleich zu Beginn kam Noel zu einer guten Chance. Nach der Anfangsphase zeichnete sich ein zähes Spiel ab. Versuche den Ball rollen zu lassen wurden von beiden Mannschaften schnell unterbunden. Infolgedessen gab es viel Stückwerk und lange Bälle. Durch immer häufiger werdenden Fehler, im Aufbau unserer Zweitvertretung, konnten die Gäste immer gefährlicher werden. Mal rettete der Torrahmen und mal Hagen vor dem Rückstand. In der 35‘ kam Noel nochmal zu einer guten Chance – leider ohne Erfolg. Kurz vor der Pause wurden die Fehler unserer Elf mit einem Doppelschlag bestraft. 

Weiterlesen »

Christoph Maier:

Nach drei Heimniederlagen in Folge setzte es nun auch die vierte. Gegen Borussia Brandenburg erwarteten wir einen tiefstehenden Gegner, der sein Offensivspiel vor allem über lange Bälle aufzieht. In der Anfangsphase ermöglichten wir Borussia durch Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel mehrere Torchancen, während wir selbst offensiv wenig in Erscheinung traten.

Nach etwa 20 Minuten stabilisierten wir uns etwas und konnten bis zur Pause einige Halbchancen herausspielen, ohne klare 100%ige Torchancen zu kreieren.

Nach dem Seitenwechsel kamen wir zunächst gut aus der Kabine und hatten eine rund zehnminütige Druckphase. Doch ab der 64. Minute bestrafte Borussia unsere individuellen Fehler und Unachtsamkeiten bei Standards eiskalt und entschied die Partie innerhalb von acht Minuten.

Nach der letzten Heimniederlage war das für uns eine misslungene Generalprobe vor dem Derby am Freitag in Michendorf. Wir werden die Woche über hart arbeiten, um dort ein anderes Gesicht zu zeigen.

Nach einem starken Mentalitätsauftritt in Wittenberge konnten wir auch in dieser Woche leider noch nicht auf mehr Spieler zurückgreifen, sodass sich die Mannschaftsaufstellung im Vergleich zur Vorwoche kaum veränderte.

Mit dem Pankower SV erwarteten wir einen sehr körperlich spielenden Gegner – und diese Einschätzung bestätigte sich schnell. Die Gäste begannen aggressiv und mutig, womit wir zu Beginn einige Probleme hatten. Unser Anlaufverhalten passte nicht, und die zweiten Bälle landeten zu häufig bei Pankow.

Weiterlesen »

Mit klarem Plan gingen wir in die Partie: In den ersten Minuten hoch anlaufen, Druck machen und den Gegner früh beschäftigen. Das gelang uns zunächst sehr gut – bereits in der 2. Minute hatte Toni die große Chance zur Führung, verpasste den Ball aber um wenige Zentimeter. Statt 1:0 für uns nutzte der Gastgeber kurz darauf einen missglückten Abschlag eiskalt zur frühen Führung (7.). Nach rund 25 Minuten erhöhte USV auf 2:0, doch die Mannschaft zeigte sofort Reaktion.

Weiterlesen »

Bei unserer Zweiten gastiert USV Potsdam. Die Potsdamer stehen mit 3 Punkten auf dem 10. Platz.

Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr in Saarmund.

Unsere Erste empfängt zu Hause den Aufsteiger Pankower SV Rot-Weiß. Pankower SV ist punktgleich und steht auf dem 8. Platz.

Anstoß ist am Samstag um 15 Uhr in Saarmund.

Die erste Mannschaft gewinnt überlegen das erste Spiel der neuen Saison in Beeskow. Ausschlaggebend war die mannschaftliche Geschlossenheit. Nun gilt es diese Leistung beim nächsten Spiel in Dennewitz zu bestätigen.

Weiterlesen »

Ein paar Informationen zu unseren Nachwuchsmannschaften: Wir haben für diese Saison wieder Nachwuchsmannschaften in allen Altersbereichen gemeldet. Die Minis werden nur Testspiele bestreiten, F-Junioren spielen im Festival-Modus (Turnierform). Wann Turniere in Saarmund stattfinden stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Die B-Junioren starten in der Landesklasse, während alle anderen Teams im Kreis gemeldet wurden. Unsere A-Junioren bilden eine Spielgemeinschaft mit Turbine Potsdam und Juventas. Die Heimspiele werden dort größtenteils in der Waldstadt ausgetragen.

Weiterlesen »

Am 12. Juli veranstalteten wir – leider bei durchgängigem Regen – wieder unser Turnier für die Nachwuchsmannschaften von den Minis bis zu den C-Junioren. Auch wenn das Wetter kaum schlechter hätte sein können, gab es nur zwei kurzfristige Absagen, sodass wir das Turnier mit 28 Mannschaften durchführen konnten. Ein besonderer Dank gilt dabei den Eltern, die sich die gute Laune nicht vermiesen ließen und den Kindern wieder ein wunderbares Büffet boten.

Nächstes Jahr haben wir besseres Wetter, versprochen!

Weiterlesen »