Durch eine geschlossene starke Mannschaftsleistung wurde das Spiel in Kasel-Golzig gewonnen. Der Auswärtssieg bedeutet zur Saison-Halbzeit die Tabellenführung vor der punktgleichen Mannschaft aus Wandlitz.
Autor: Ferdinand
Mit dem Sieg im Heimspiel hat sich die Mannschaft bereits vor dem letzten Spieltag für die Final- und Aufstiegsrunde qualifiziert.
Altweibersommer. Die meisten kennen diesen Begriff. Falls nicht, sei zunächst vermerkt, dass laut WIKIPEDIA die Verwendung dieses Ausdrucks durch die Medien nach einem Urteil des Landgerichts Darmstadt aus dem Jahre 1989 keinen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte älterer Damen darstellt. Er leitet sich aber von Spinnfäden her, mit denen junge Baldachinspinnen im Herbst durch die Luft segeln. Diese Flugfäden, welche die Spinnen produzieren und die sich ganz gern mal in unseren Gesichtern verfangen, erinnern uns Menschen an das graue Haar alter Frauen. Romantisch, oder?
Ja, Herr Lehrer und sonst so?
Schon seit 11 Jahren gibt es den Sportkalender der SG mit seinen offenen Angeboten. Aus diesen wählte ich die jährliche Wochenendfahrt, die uns mit der schönen Natur und der Geschichte des Landes Brandenburg vertraut machen sollte. Unser war Ziel der Naturpark Dahme- Heidesee südöstlich von Berlin.
Bereits die Hinfahrt mit dem Rad unter der Führung von Horst Götsch war ein tolles Erlebnis. Die schönste Strecke waren die 10 Kilometer am Nottekanal kurz vor Königs Wusterhausen und der Aufenthalt in der Gaststätte an seinem Ufer.
Lauf über den Saarmunder Rennsteig am 08.09.2019, ein Familienlauf für Jedermann. Uns geht es darum, Freizeitläufern und Freizeitläuferinnen eine Möglichkeit zu geben, auf einer überschaubaren Distanz ihr Bestes zu geben. Der Spaß am Laufen steht bei uns im Vordergrund. Wer also Lust hat, sein Können auf unserer neuen und idyllischen Strecke druch die Saarmunder Flur auf die Probe zu stellen, ist herzlich eingeladen. Übrigens, zwei Bürgermeisterinnen, ein Bürgermeister sowie ein Oberbürgermeister haben bereits diesen Lauf in ihren Kalendern eingetragen
Anmeldung: www.straßenlauf.org
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fanden sich 30 Nachwuchsmannschaften der Region am Samstag, den 15. Juni 2019 um 10 Uhr auf dem Sportplatz der SG Saarmund am Saarmunder Berg ein. Die SG Saarmund hatte zum DNS-NET-Nachwuchsturnier eingeladen, nach 2017 und 2018 damit schon zum dritten Mal. Und die über 300 Kinder, Trainer, Betreuer und die vielen mitgereisten Eltern staunten nicht schlecht: vor ihnen lagen zwei topgepflegte Rasenplätze, die den Vergleich mit dem Rasen des Berliner Olympiastadions nicht scheuen mussten. Die ehrenamtlichen Helfer der SG Saarmund, die sich um die Rasenpflege mit viel Leidenschaft und noch mehr Stunden kümmern, hatten ganze Arbeit geleistet. Auch für die Verpflegung der Nachwuchskicker war alles vorbereitet: der Kuchenstand hatte über 20 leckere Kuchen zur Auswahl, auf den Grills brutzelten die ersten Steaks und Bratwürste und der Getränkestand hatte für Klein und Groß das passende Getränk schon bereitgestellt. Nicht zuletzt stand DJ Netto an den Reglern, um für die musikalische Untermalung des Events zu sorgen. Es war also alles perfekt vorbereitet für das 3. DNS-NET-Nachwuchs-Sommerturnier der SG Saarmund.
Die SG Saarmund trennte sich an diesem Sonntag vom Juventas Crew Alpha mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. …
Auch in diesem Jahr freuen wir uns erneut das traditionsreiche Freizeitturnier SG & Friends ausrichten zu können. Termin ist der 11.05.2019 ab 14:00 Uhr. Für das leibliche Wohl während des Turniers und danach ist gesorgt.
Gegen die SG Saarmund musste sich Eintracht Falkensee I am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Die SG Saarmund stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen…

Die SG Saarmund verschaffte sich mit dem 3:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von FC Stahl Brandenburg etwas Luft im Tabellenkeller.
Die 1. Männermanschaft gewinnt ihr Heimspiel und steigt nach dem Abstieg im letzten Jahr sofort wieder auf.
Nach 11 erfolgreichen Jahren war es das letzte Spiel auf der Kegelanlage im Sportforum Kleinmachnow. Die Kegelbahnen werden leider abgerissen.
Wir haben das Glück, dass unsere Spielgemeinschaft Teltow/Saarmund bereits ab Mitte März eine neue Heimbahn gefunden hat.
Zukünftig spielen wir auf der Kegelsportanlage von Motor Babelsberg. Auf geht`s!
Die 2. Männermannschaft beendet die Spielserie auf dem 4. Platz der Final- und Aufstiegsrunde. In in diesem Jahr konnte die Mannschaft leider nicht um den Titel mitspielen.
Positiv in dieser Saison zu erwähnen sind die Ergebnisse unser beiden Senioren, Rainer Albrecht und Dieter Zimmermann (beide jeweils 75 Jahre).