Samstag, 07.12. | 11:00
C-Jugend : FSV Union Fürstenwalde

Samstag, 07.12. | 13:00
SG Grün-Weiß Golm : Herren

Sonntag, 08.12. | 12:00
A-Jugend : SV Dallgow

Auch in diesem Jahr fand wieder das interne Traditionsturnier der Saarmunder Kegler statt. Udo Linstädt konnte sich mit 899 Holz vor Seven Kuhle und Roland Schwartz durchsetzen.

  1. Udo Linstädt 899 Holz
  2. Sven Kuhle 896 Holz
  3. Roland Schwartz 891 Holz

Weiterlesen »

Zum Beginn der Rückrunde musste die erste Mannschaft nach Beeskow. Nachdem wir am letzten Spieltag der Hinrunde unser Heimturnier gewinnen konnten, gelang es uns auch das Turnier in Beeskow zu gewinnen.
Somit haben wir nach dem fünften Spieltag erstmals die Tabellenführung übernommen. Diese gilt es nun beim nächsten Turnier beim starken Aufsteiger in Baruth zu verteidigen. In der Gesamteinzelwertung führen weiter Michael und Sven.

Weiterlesen »

Montag, 25.11. | 19:00
SG Michendorf/Caputher SV : Ü50

Freitag, 29.11. | 19:00
Ü32 : WFC Volkssport

Freitag, 29.11. | 19:00
SV Empor Schenkenberg : Ü40

Freitag, 29.11. | 19:30
SG Michendorf : Herren

Samstag, 30.11. | 10:00
D-Jugend I : Damsdorf/Lehnin II

Samstag, 30.11. | 11:30
D-Jugend II : SG Blau-Weiß Beelitz III

Samstag, 30.11. | 13:00
Friesack/Pessin : B-Jugend

Sonntag, 01.12. | 10:00
FC Borussia Brandenburg : A-Jugend

Sonntag, 01.12. | 10:00
SV Ruhlsdorf II : E-Jugend

Sonntag, 01.12. | 11:00
Spremberger SV : C-Jugend

Montag, 18.11. | 19:15
Ü40 : SV 05 Rehbrücke

Montag, 18.11. | 19:30
Ü50 : RSV Eintracht

Mittwoch, 20.11. | 19:00
SG Blau-Weiß Beelitz : Ü50

Freitag, 22.11. | 19:00
Ü32 : BSG Stahl Brandenburg

Freitag, 22.11. | 20:00
SV Ruhlsdorf : Ü40

Samstag, 23.11. | 10:30
FC Eisenhüttenstadt : C-Jugend

Samstag, 23.11. | 11:00
SG Blau-Weiß Beelitz : B-Jugend

Samstag, 23.11. | 13:00
SV Empor Schenkenberg : Herren

Sonntag, 24.11. | 10:00
A-Jugend : SG Schenkenhorst

Sonntag, 24.11. | 13:00
FC Blau-Weiß Stücken : Herren II

Mittwoch, 12.11. | 19:00
SG Blau-Weiß Beelitz : Ü50

Freitag, 14.11. | 19:00
FSV Groß Kreutz : Ü32

Samstag, 16.11. | 10:00
SG Michendorf III : D-Jugend I

Samstag, 16.11. | 11:00
C-Jugend : SG Blau-Weiß Beelitz

Samstag, 16.11. | 13:30
Herren : SV Eiche 05 Weisen

Sonntag, 17.11. | 11:00
Treuenbrietzen/Niemegk : A-Jugend

Sonntag, 17.11. | 11:00
Damsdorf/Lehnin : D-Jugend II

Sonntag, 17.11. | 14:00
Herren II : FSV Eintracht Glindow

Die SG Saarmund kann sich über fünf brandneue Trikotsätze für den Nachwuchs freuen!

Die Teams von INTERSPORT Hübner in Dallgow-Döberitz und INTERSPORT Olympia in Berlin freuen sich, dass den VertreterInnen der Vereine VC Teltow/Kleinmachnow e.V., Seeburger SV 99, SG Saarmund eV und VSG Altglienicke e.V. Berlin am 20.09.2024 hochwertige Trikotsätze von JAKO überreicht werden konnten. Bei der Übergabe vor Ort mit dabei war Dr. Alexander v. Preen, CEO INTERSPORT Deutschland eG.

Die Übergabe war das Ergebnis einer Trikotaktion von Intersport Deutschland zur Förderung des Vereinssports. Der Sportartikelhändler schreibt dazu in der offiziellen Pressemitteilung:

Den lokalen Sport, die Vereinsarbeit sowie das Ehrenamt zu fördern und dabei gleichzeitig den Teamgeist in den Vereinen zu stärken: Das sind die Ziele der deutschlandweiten INTERSPORT-Trikotaktion anlässlich des Sportjahres 2024! Mit der im April, vor der Fußball- Europameisterschaft in Deutschland gestarteten Aktion, haben INTERSPORT Hübner und INTERSPORT OLYMPIA gemeinsam mit der INTERSPORT-Zentrale und dem Teamsport-Ausrüster JAKO dazu beigetragen. Denn: Nach der Ermittlung der Gewinnervereine dürfen sich deutschlandweit über 600 Vereine über 1.000 Trikotsätze freuen. Die Übergaben der Trikots übernehmen die INTERSPORT-HändlerInnen, deren Standorte sich in der Nähe der Vereine befinden. So übergaben INTERSPORT Hübner und INTERSPORT Olympia am 20. September 2024 Trikotsätze an vier Sportvereine aus der Region Dallgow-Döberitz und Berlin.

Wir bedanken uns bei Intersport Hübner und Intersport Olympia sowie Intersport Deutschland für die Unterstützung des Nachwuchsfußballs in der Region!

Weiterlesen »

Unsere Erste spielt gegen den SV Grün-Weiß Brieselang.

Der Vierte aus der letzten Saison hat nach drei Spielen vier punkte und steht auf dem neunten Platz. Letzte Saison ging das Duell nach Punkten unentschieden aus. Allerdings haben unsere Männer das Spiel zu Hause verloren. Das soll diesmal nicht passieren. Nach einer Niederlage und zwei Unentschieden soll nun der erste Sieg der Saison geholt werden. Und wo geht das besser als zu Hause im Stadion am Berg? 💪🔵⚪

Wir freuen uns auf Euch!

Anstoß ist am Sonntag um 15:00 in Saarmund.

Unsere Zweite empfängt den Tabellenführer FSV Grün-Weiß Niemegk.

Niemegk ist sehr gut in die Saison gestartet und konnte drei Siege und ein Unentschieden holen. Damit schließen sie nahtlos an die Form aus der letzten Saison an. Unsere Männer konnten zuletzt 2022 gegen die Grün-Weißen punkten. Also es wartet eine sehr schwere Aufgabe am Sonntag auf unsere Zweitvertretung. Aber zu Hause mit der Unterstützung von euch, ist alles möglich! 💪🔥🔵⚪

Seid dabei!

Anstoß ist am Sonntag um 12:30 in Saarmund.

Von oben links nach unten rechts:
Jonathan Grigull, Yannek Sandow, Matti Wenzel, Nicolas Gimsa, Mathias Curio, Robin Keiling

Julian Rackl, Anh Nguyen, Stefan Roggenbuck, Dean Hück, Justin Abert, Philipp Käpnick, René Meinert

Florian Grigull, Tom Rasser, Emilio Wanke, Justin Keiling, Lukas Liebscher, Noel Weiß

Es fehlen: Philipp Limberger, Andrzej Helal, Michael Leii, Falko König (Co), Karsten Rausch (Betreuer)

Am 02. Juli konnte unsere D-Jugend den Kreispokal gewinnen. Sie konnten sich in Michendorf gegen 7 weitere Mannschaften durchsetzen. 💪

Herzlichen Glückwunsch! 🔵⚪️

Weiterlesen »

SG Saarmund steht für Toleranz und Vielfalt, hat eine klare Haltung gegen Rassismus und Homophobie

Beim Heimspiel der 1. Männermannschaft am vergangenen Samstag kam es zu Schmähgesängen gegenüber der SG Michendorf e.V. und homophoben Äußerungen aus dem Saarmunder Fanblock. Der Vorstand der SG Saarmund 1954 e.V. distanziert sich von diesen Äußerungen und Gesängen und entschuldigt sich bei der SG Michendorf e.V.

Die SG Saarmund steht als größter Verein des Orts gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeder Art. Toleranz und Vielfalt sind wesentliche Bestandteile des gelebten Selbstverständnisses der SG Saarmund. Wir werden die Vorfälle zudem intern aufarbeiten.

Der Vorstand

Weiterlesen »

Die Einreichungsfrist für den Fotowettbewerb zum 70-jährigen Vereinsjubiläum ist verstrichen und die eingereichten Bilder stehen ab sofort hier zur Abstimmung bereit.

Jedes Vereinsmitglied kann eine Stimme abgeben. Dazu setze den Haken neben dein Lieblingsbild. Wir möchten einen fairen Wettbewerb. Deshalb gib bitte deinen Namen an, nachdem Du für ein Bild abgestimmt hast. Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nach der Siegerehrung gelöscht. Die Abstimmung ist bis zum 15.06.2024 möglich.

Jetzt abstimmen!

Weiterlesen »

Englische Woche für unsere Erste.
Nach dem wichtigen 5:0-Sieg gegen den SV Blumenthal/Grabow am vergangenen Sonntag geht es für unsere Männer am Mittwoch schon wieder weiter. Mit dem letzten Dreier konnten sie sich wieder an die Konkurrenz heranschieben. Jetzt muss nachgelegt werden!
FK Hansa Wittstock 1919 heißt der Gegner. Die letzte „neue“ Mannschaft für die Erste, denn das Spiel wurde vom Dezember auf den 01.05. verlegt. Wittstock steht aktuell auf dem 10. Platz mit 30 Punkten und konnte aus den letzten 5 Spielen 4 Punkte holen.

Anstoß ist am 01.05. um 15:00 in Saarmund.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Es gibt gute Nachrichten für alle Nuthetaler Freizeitsportler:

Die SG Saarmund hat die feste Absicht, ihre traditionellen Wochenend- Events für Freizeit- und Gelegenheits- Sportler, kurz gesagt, den „Sportkalender“, wieder mit Leben zu erfüllen.
Vier Jahre lang hatten die COVID-19-Katastrophe, aber auch andere missgünstige Umstände Organisatoren und treue Fans gleichermaßen praktisch paralysiert. Aber: Das wird sich nun ändern!
Für das Jahr 2024 gibt es wieder ein monatliches Programm an gemeinschaftlichen Aktivitäten, bei denen zwar im Idealfall das Ziel der körperlichen Fitness im Vordergrund stehen sollte, aber kulturelle Belange und Spaß an der Freude durchaus auch ihren Platz haben werden. .
Damit dieses Konzept aufgeht, braucht es neben vieler Ideen und engagierter Organisatoren vor allem viele „Mitmacher“.
Also: Egal wie alt, mit oder ohne Olympiaqualifikation, jeder ist willkommen!

Alle Termine gibt es hier zum einsehen oder auch ausdrucken:

Weiterlesen »