Sven Kuhle entscheidet das Pokalkegeln 2021 für sich. Den zweiten und dritten Platz belegen Udo Linstädt und Dieter Zimmermann.

Nachdem die Ergebnisse der Vorsaison (hier wurden wir Staffelsieger) annuliert wurden, startete die 1. Mannschaft mit einem Heimsieg in die neue, wegen Corona verkürzte, Saison.
In dieser Saison hat jede Mannschaft nur ein Heimturnier. Anschließend erfolgt ein Spiel auf der neutralen Kegelanlage in Freihenhufen. Somit wird der Staffelsieger in nur 5 Spielen ermittelt.
Die SG Saarmund ist sich ihrer Verantwortung für die öffentliche Gesundheit und die ihrer Mitglieder und sonstigen Trainingsteilnehmer bewusst und hat die folgenden Maßnahmen entsprechend dem DFB-Leitfaden „Zurück auf den Platz“ zur Umsetzung der Vorgaben des § 6 Absatz 1 Satz 2 Ziffer 2 i.V.m. § 3 Absatz 1 SARS-CoV-2-EindV ergriffen: SGS Hygienekonzept v2.0 [PDF]
In einer offiziellen Bekanntgabe vom 17.03.20 gab der Deutsche Kegler- und Bowlingbund die Empfehlung bekannt, sämtliche Trainingsaktivitäten bis zum 30.06.2020 einzustellen. Darüber hinaus wurden alle laufenden Wettbewerbe abgesagt und annulliert. Im Schreiben heißt es:
„[…] Die Ergebnisse der Bundesliga 2019/2020 der Damen und Herren werden annulliert. Dies bedeutet, dass es 2020 keinen Aufsteiger aus den Landesligen und keinen Absteiger aus den
Bundesligen und keinen Deutschen Meister für Klubmannschaften geben wird. Die Deutschen Meisterschaften 2020 (Dreibahnen und Bohle) sämtlicher Altersklassen werden abgesagt“
In einigen Landesfachverbänden sind die Regions- und Landesmeisterschaften bereits abgesagt. Die Sportlerinnen und Sportler und ganz besonders unser Nachwuchs, hat somit keine
Möglichkeiten an Qualifikationswettkämpfen teilzunehmen bzw. diese überhaupt durchzuführen. […]
Liebe Sportlerinnen, Sportler und Funktionäre, bitte zeigt Verständnis für diese Entscheidung in der gegenwärtigen Situation. Geht Verantwortungsvoll mit eurer Gesundheit und der eurer Sportkameradinnen und Sportkameraden sowie Freunden um, denn wir möchten mit euch zukünftig auf der einen oder anderen DBKV-Veranstaltung gesund und munter zusammensitzen. Passt auf euch auf.“
In einem offiziellen Schreiben vom 16.03.20 gab die Gemeinde Nuthetal bekannt, dass in bzw. auf den kommunalen Hallen und Plätzen bis mindestens 19.04.20 kein Vereinssport stattfinden wird. Darüber hinaus sind alle Veranstaltungen in Räumlichkeiten der Gemeinde bis zum oben genannten Datum ausgesetzt. Für eine möglichst hohe Effektivität der Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus, passt die SG Saarmund ihre Maßnahmen den Vorgaben der Gemeinde an und wird den Trainingsbetrieb und alle anderen Veranstaltungen des Vereins ebenfalls bis zum 19.04.20 aussetzen. Wir bitten zu beachten, dass auch Freizeitsport in Gruppen außerhalb der Vereinsaktivität auf dem Gelände der SG Saarmund zu unterlassen ist.
Hintergrund der Maßnahmen ist das Ziel, die Ausbreitung des Virus möglichst zu verlangsamen, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. So soll sichergestellt werden, dass Betroffene mit einem schweren Krankheitsverlauf eine optimale Behandlung erhalten können. Es ist deshalb wichtig, dass auch vermeintlich Ungefährdete ihre Aktivitäten mit anderen Menschen auf das Notwendigste reduzieren.
Sollten Mitglieder betroffen sein oder zu einer Risikogruppe gehören und aufgrund dessen nicht in der Lage sein Einkäufe oder wichtige Besorgungen zu erledigen, versuchen wir gerne Unterstützung zu vermitteln. Dazu genügt eine E-Mail an info@sg-saarmund.de.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus gibt es auf der Seite des Robert Koch Instituts.