Nach dem sehr emotionalen Derby gegen Michendorf hieß es, wieder in den normalen Ligaalltag zurückzukehren. Gegen Schenkenberg hatten wir uns viel vorgenommen – vor heimischer Kulisse wollten wir etwas Wiedergutmachung leisten. Das gelang uns früh durch einen schön herausgespielten Angriff über die rechte Seite: Rogge legte den Ball quer auf Janek, der zum frühen 1:0 vollendete.
Anschließend blieben wir gut im Spiel, hatten über weite Strecken die Kontrolle und konnten uns einige kleinere Chancen erarbeiten. Mitte der ersten Halbzeit kam Schenkenberg jedoch besser ins Spiel und erzielte den Ausgleich zum 1:1. In dieser Phase hatten die Gäste auch Möglichkeiten, in Führung zu gehen – doch Erik parierte stark, und einmal rettete die Latte für uns.
In der Schlussphase der ersten Halbzeit konnten wir dann – nahezu spiegelbildlich zum ersten Treffer durch einen weiteren gut herausgespielten Angriff erneut in Führung gehen und auf 2:1 stellen. In der ersten Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff drängten wir auf das dritte Tor, scheiterten aber entweder am starken Schenkenberger Schlussmann oder spielten unsere Chancen nicht konsequent zu Ende.
Wie schon im ersten Durchgang kam Schenkenberg anschließend wieder besser ins Spiel, traf erneut die Latte und nutzte schließlich eine kleinere Gelegenheit zum 2:2-Ausgleich. Auch danach ließen die Gäste noch einige gute Möglichkeiten liegen.
Am Ende steht ein 2:2-Unentschieden, das insgesamt leistungsgerecht ist – die Partie hätte in beide Richtungen kippen können.
Christoph Maier



